
Feen werden oft als skurrile kleine Wesen dargestellt, die sich entweder in magischen Wäldern verstecken oder der menschlichen Bevölkerung Unheil zufügen. Diese übernatürlichen Kreaturen haben ihren Weg in die Kulturen in ganz Europa gefunden. In der heutigen Zeit sind Feen immer noch ein häufiges Thema in Geschichten und eine beliebte Inspiration für Tattoos.
Wann sind Feen also in das Bewusstsein der Menschen eingeflattert und was bedeutet ein Feen-Tattoo heute im 21.
Die Geschichte der Feen
Feenlegenden und -mythen haben sich in vielen Ländern unabhängig voneinander entwickelt. Der Name „Fee“ war jedoch nicht immer ihr Spitzname. „Kleine Leute“ und „verborgene Leute“ wurden oft verwendet, um diese mysteriösen Wesen zu beschreiben.

Historic UK erklärt, warum die Menschen an die Existenz solcher Humanoiden glaubten,
„Manche sagen, dass sie wie Geister sind, Geister der Toten oder gefallene Engel, die weder schlecht genug für die Hölle noch gut genug für den Himmel waren.“
Wenn Sie an Feen denken und Ihnen Bilder von Disney-Figuren in den Sinn kommen, die Prinzen und Prinzessinnen helfen, denken Sie noch einmal darüber nach. Das ist weit entfernt von dem, was die Menschen von früher über Feen dachten.
„Vor allem in Irland war die Angst, die Feen zu verärgern, so groß, dass man sie nicht beim Namen nannte, sondern sie euphemistisch das Kleine Volk, die Gentry oder die Nachbarn nannte“.Five Minute History
Es heißt, dass die Feen ihren Ursprung im antiken Griechenland als Nymphen hatten.
Nymphen in der griechischen Mythologie
Nymphen waren nicht unsterblich, aber sie waren auch keine Menschen. Diese Wesen lagen irgendwo dazwischen. Sie hatten eine längere Lebensspanne als Menschen und wurden mit der Natur in Verbindung gebracht.
„Die Oceaniden zum Beispiel waren Meeresnymphen; die Nereiden lebten sowohl im Salz- als auch im Süßwasser; die Naiaden wachten über Quellen, Flüsse und Seen. Die Oreads (oros, ‚Berg‘) waren Nymphen der Berge und Grotten; die Napaeae (nape, ‚Senke‘) und die Alseids (alsos, ‚Hain‘) waren Nymphen der Täler und Haine; die Dryaden oder Hamadryaden standen den Wäldern und Bäumen vor.“ Britannica
Auch in England haben Feen eine lange Geschichte.

Die Feen von Großbritannien
Die Feenfolklore wurde im 13. Jahrhundert dank des Buches Otia Imperialia (Erholung für einen Kaiser) von Gervase of Tilbury populär. Er schrieb über Feen in einer Vielzahl von Zusammenhängen: Groß und klein, schön und hässlich, gut und böse.
„Die britische Vorstellung von Feen war viel gespenstischer als die Erklärung der Feen in Gervases Buch. Die Briten fürchteten sich sehr vor Feen, weil sie glaubten, dass Feen bösartige Kreaturen seien, die sie verfluchen könnten.“Lessons From History
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Feen weiterentwickelt und eine Tätowierung von ihnen kann eine Vielzahl von Bedeutungen haben.
Die Bedeutungen hinter Feen-Tattoos
Wenn es um Feen-Tattoos geht, gibt es eine Menge mysteriöser Wege zu beschreiten, von keltischen Feen bis hin zu von Disney inspirierten Tattoos.

Keltisch inspirierte Feen-Tattoos
Wenn Sie möchten, dass Ihr Tattoo eine Verbindung zur Natur hat, können Sie in die Märchen der alten britischen und keltischen Folklore eintauchen.
„Dieses Tattoo bedeutet, dass Sie mit der Erde verbunden sind und dass magische Ereignisse Ihnen helfen oder schaden können, je nachdem, wie gut Sie sich verhalten“. Tatt Mag

Tinkerbell Tattoo
Ursprünglich eine Figur aus der berühmten Geschichte Peter Pan, wurde Tinkerbell so beliebt, dass sie zum Maskottchen von Disney wurde.
Diese freche Fee liebte es, mit Peter und den Verlorenen Jungs auf Abenteuer zu gehen. Ein Tattoo von Tinkerbell kann also Fernweh und einen freien Geist repräsentieren.
Tinkerbell lebte im Nimmerland, dem Land, in dem Kinder niemals alt werden. Dies kann sich in einem Tinkerbell-Tattoo widerspiegeln. Tattoo SEO erklärt,
„Das Tinkerbell-Tattoo ist eine ständige Erinnerung an unsere Jugend und daran, dass wir versuchen sollten, immer ein bisschen ‚Kind‘ in uns zu haben. Das Leben ist schon hart, wenn wir uns also daran erinnern können, Spaß zu haben und diese kindlichen Momente zu schätzen, werden wir alle am Ende unseres Lebens besser dran sein.“

Gothic Fee Tattoo
Als Alternative zum niedlichen Feen-Tattoo können Sie sich für die Gothic-Variante entscheiden.
Sie können düster gestaltet sein und die schelmische, dunkle Natur der Feenmythen und -legenden hervorheben.
„Wenn die Gothic-Fee einfach eine weibliche Fee im Gothic-Stil ist, bedeutet das Tattoo, dass Sie ein schöner Mensch mit einer verborgenen dunklen Seite sind. Ein Gothic-Fee-Tattoo ist eine düstere Variante dieses hellen und luftigen Bildes und kann daher den Verlust der Unschuld bedeuten„. -Tatt Mag-
Ideen für Feen-Tattoos
Es gibt viele verschiedene Ergänzungen, die Sie in Ihr Feen-Tattoo einbauen können, um die magische Ästhetik auf eine andere Ebene zu bringen.

Mond und Fee Tattoo
Ein Mond-Feen-Tattoo kann eine Verbindung zum Himmel symbolisieren.
Jede Phase des Mondes hat ihre eigene Bedeutung. Neumonde können für Neuanfänge und Verjüngung stehen, während ein Vollmond ein Aufruf sein kann, das loszulassen, was Ihnen nicht mehr dient.
Sichelmonde symbolisieren Weiblichkeit sowie Wachstum und Kreativität.

Blume und Fee Tattoo
Für eine Ode an die Natur und die Magie der Feen könnte eine Blume auf Ihrem Feen-Tattoo die richtige Wahl für Sie sein.
Vielen Blumen sind tiefe Bedeutungen zugeordnet. Rosen stehen zum Beispiel für Leidenschaft und Liebe, Sonnenblumen stehen in der chinesischen Kultur für Glück und dauerhaftes Glück und Gänseblümchen können Unschuld und Reinheit symbolisieren.
Außerdem ist dies eine großartige Gelegenheit, Farbe in Ihre Körperkunst zu bringen.

Silhouette und einzeiliges Feen-Tattoo
Wenn Sie ein minimalistisches Feen-Tattoo wünschen, könnte ein einfaches Silhouetten- oder Einlinien-Tattoo der richtige Stil für Sie sein.
Ein Silhouetten-Tattoo besteht aus dem Umriss des Motivs, in diesem Fall einer Fee, wobei die Form eingefärbt wird, um eine Art Schatten zu erzeugen.
Ein einzeiliges Tattoo hingegen könnte nur der Umriss der Fee sein, ohne dass die Form ausgefüllt wird.
Feine Linien-Tattoos sind wunderschön einfach, aber es ist wichtig, dass Sie sich an einen Tätowierer wenden, der sich mit dieser Art des Tätowierens auskennt, da Fehler bei feinen Linien im Vergleich zu traditionelleren Tattoostilen leichter zu erkennen sind.
Man kann viele Theorien darüber aufstellen, warum einige unserer Vorfahren an kleine Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten glaubten. Aber die Feenmagie wurde um die Wende zum 19. Jahrhundert noch nicht ganz aufgegeben.

Im Jahr 1917 behaupteten Elsie Wright und Frances Griffiths, sie hätten Feen mit der Kamera eingefangen. Jahrzehnte später gaben die beiden zu, dass einige der Fotos gefälscht waren – alle bis auf ein Bild.
Dann, 1962, sagte eine Bäuerin in Somerset, Großbritannien, dass sie sich verlaufen hatte und von einem kleinen Mann in Grün, der plötzlich auftauchte und dann verschwand, auf den richtigen Weg gebracht wurde.
Vielleicht haben die Feen ihre Häuser einfach immer weiter weg von uns gebaut, als wir expandierten und Städte und Autobahnen bauten. Was auch immer der Fall ist, ein Feen-Tattoo kann für den Tätowierten immer noch einen Hauch von Magie beinhalten.