Die einfarbig schwarze Armbinde ist bei vielen Menschen eine beliebte Art der Tätowierung. Es kann als temporäre Tätowierung oder als permanente Tätowierung durchgeführt werden. Viele Leute mögen es als erste Tätowierung, weil es einfach ist und das Auge anzieht, aber es lohnt sich zu erforschen, was es wirklich bedeutet und symbolisiert.
Was bedeutet es?
Die schwarze Armbinde ist vielleicht aus bestimmten Sportarten bekannt. Wenn die Spieler deiner Lieblingsmannschaft schwarze Armbinden aus Stoff oder mit schwarzem Band tragen, bedeutet das, dass sie diese als Zeichen des Respekts für eine dem Verein nahe stehende Person tragen, die verstorben ist.
Dabei kann es sich um einen Spieler im Ruhestand, einen Verwalter, einen Freiwilligen oder sogar ein geschätztes Vereinsmitglied handeln.
In den meisten Fällen ist die Tätowierung mit der schwarzen Armbinde nicht anders. Sie symbolisiert den Verlust eines geliebten Familienmitglieds oder Freundes. Schwarz wird oft mit dem Tod assoziiert, und die schwarze Armbinde in ihrer auffälligen Schlichtheit symbolisiert diesen Verlust.
In diesem Zusammenhang steht sie für Trauer, Respekt und das Bewahren der Erinnerung.
Tatsächlich hat das Tragen des schwarzen Tuchs um den Oberarm seinen Ursprung im viktorianischen England. In Anbetracht der viktorianischen Vorliebe für aufwändige Beerdigungszeremonien und der Gedanken an den Tod und die menschliche Sterblichkeit scheint es passend, dass das schwarze Tuch eine ernüchternde Erinnerung an einen geliebten Menschen darstellt.
Diejenigen, die sich an einen geliebten Menschen erinnern möchten, können sich für ein schwarzes Band entscheiden, das dauerhaft tätowiert wird. Natürlich entscheiden sich viele Menschen auch für ein temporäres schwarzes Armbandtattoo, das sie bei einer Beerdigung oder einer anderen Veranstaltung tragen, bei der die Menschen zusammenkommen, um sich an einen verstorbenen geliebten Menschen zu erinnern.
Die Schlichtheit von einfarbigem Schwarz
Das einfarbig schwarze Armbandtattoo ist wirkungsvoll, weil es auffällig und einfach ist. Die Farbe Schwarz wird seit langem mit dem Tod assoziiert. In ihrer Endgültigkeit absorbiert Schwarz alle Dinge und steht für den endgültigen Übergang einer Person vom Leben in den Tod und darüber hinaus.
Sie wirkt kraftvoll und zieht die Blicke auf sich. Diejenigen, die sie sehen, verstehen implizit, dass sie eine tiefe Bedeutung hat.
Normalerweise wird die schwarze Armbinde in der Nähe der Schulter angelegt, sie kann aber auch am Handgelenk oder sogar am Knöchel getragen werden. Wenn Sie dem Tod eines Familienmitglieds oder eines Freundes gedenken, ist eine dauerhafte Armbinde am Handgelenk oder Knöchel eine gute Möglichkeit, dies zum Ausdruck zu bringen.
Was bedeutet es sonst noch?
Obwohl die traditionelle schwarze Armbinde heutzutage meist mit dem Gedanken an Tod und Gedenken in Verbindung gebracht wird, hat sie auch noch andere Bedeutungen.
Kulturell und spirituell
Die Farbe Schwarz wird seit Tausenden von Jahren in allen menschlichen Kulturen für Tätowierungen verwendet, und Stammesmotive weisen oft geometrische Formen und Linien auf. Viele polynesische Stammeskulturen glauben zum Beispiel an die Dualität.
Das heißt, sie glauben, dass jeder Aspekt des Lebens ein Gegenstück hat, wie z. B. Gut und Böse und Leben und Tod.
In diesem Beispiel haben einige Gesellschaften aus dieser Region der Welt die traditionelle Tätowierung praktiziert und durchgehende schwarze Linien und klare Bereiche verwendet, um die Dualität des Lebens und ihr spirituelles Glaubenssystem darzustellen. Generell bildet das schwarze Band die Grundlage für viele Arten traditioneller Stammestätowierungen.
Deckung für alte Tattoos
In einem eher praktischen Sinn wird das schwarze Band manchmal verwendet, um Narben oder ältere Tätowierungen zu verdecken, die keine Bedeutung mehr haben. Praktisch gesehen ist das schwarze Band ideal, um ältere Tätowierungen zu verdecken, und kann die Grundlage für einen ganzen Ärmel oder Tribal-Muster bilden.
Ein Zeichen der Stärke
Auch wenn wir die schwarze Armbinde normalerweise mit dem Tod assoziieren, muss es nicht so düster sein. Wenn ein oder zwei schwarze Bänder um den Bizeps eines Mannes gelegt werden, kann dies seine Stärke und seinen Mut symbolisieren. Indem es den Bizepsmuskel hervorhebt, unterstreicht das schwarze Band auch die körperliche Stärke.
Es ist auch erwähnenswert, dass einige Frauen sich ebenfalls für diese Art von Tätowierung entscheiden. Indem sie ihre eigene Muskulatur hervorheben, bringen sie auch ihre Stärke und ihren Mut zum Ausdruck.
In diesem Zusammenhang ist die schwarze Armbinde sowohl für Männer als auch für Frauen ein Ausdruck von Körperlichkeit. Diejenigen, die sich für Gesundheit und Fitness interessieren, könnten an diesem Aspekt der Armbinde-Tätowierung interessiert sein.
Der Tribal-Tattoo-Stil
Der Tribal-Tattoo-Stil hat eine sehr lange Tradition in vielen alten menschlichen Kulturen weltweit. Viele Stammestätowierungen, die magische Kräfte, eine Verbindung zu den Ahnen oder zur lokalen Kosmologie, Kampfkraft, Errungenschaften oder Schutz vor dem Bösen ausdrücken, verwenden einfache geometrische Formen als Grundlage.
In diesem Zusammenhang ist das einfarbige schwarze Armband einer der grundlegenden Aspekte vieler solcher Stammestätowierungen. Das einfarbige schwarze Grundband kann verdoppelt oder mit zusätzlichen bedeutungsvollen Motiven wie geometrischen Formen und Mustern im Stil einer bestimmten Kultur verziert werden.
Ob Sie sich ein Tattoo im Tribal-Stil stechen lassen sollten oder nicht, hängt oft von Ihren ästhetischen Vorstellungen oder Ihren kulturellen Assoziationen ab. Für viele Menschen haben Tätowierungen aus bestimmten Kulturen eine tiefe persönliche Bedeutung. In solchen Fällen können sie die Verbundenheit mit dem jeweiligen Land oder der jeweiligen Kultur ausdrücken. In anderen Fällen können sie auf spirituelle Bindungen hinweisen.
Abgesehen davon entscheiden sich viele Menschen einfach für Tribal-Tattoos, einschließlich Armbinden, weil sie das einfache und auffällige Aussehen mögen. Keltische Armbinden-Tattoos zum Beispiel haben sich bei vielen Menschen als sehr beliebt erwiesen, einfach weil sie ein großartiges erstes Tattoo sind und ein fesselndes Aussehen haben.
Sollten Sie sich eine schwarze Armbinde tätowieren lassen?
Die schwarze Armbinde wird vor allem verwendet, um an das Ableben eines geliebten Menschen oder einer wichtigen Person zu erinnern. Es ist ein Zeichen des Respekts und symbolisiert die Verbundenheit mit der verstorbenen Person in Form eines schwarzen Bandes.
Für viele Menschen ist diese Hauptbedeutung die wichtigste und das ist es, was solide schwarze Armbänder bedeuten, ob sie nun in Form von Stoff, Band oder einer Tätowierung kommen.
Wenn du dich an jemanden in deiner Familie oder an einen anderen geliebten Menschen erinnern möchtest, ist eine schwarze Armbinde eine gute Idee. Eine dauerhafte Tätowierung zeigt die Hingabe und das Engagement für das Andenken an diese Person.
Andererseits entscheiden sich viele Menschen für ein temporäres schwarzes Armbandtattoo. Dies kann für einen wichtigen Anlass wie eine Totenwache oder eine Beerdigung sein. Auch das ist völlig in Ordnung, und die vorübergehende Tätowierung kann sogar zu einer dauerhaften werden, wenn die Person einen Sinn darin findet.
Fazit
Das Tragen eines schwarzen Tuches um den Oberarm geht auf das viktorianische England zurück, wo es als Zeichen des Respekts vor dem Ableben eines Familienmitglieds oder eines anderen geliebten Menschen verwendet wurde.
In diesem Zusammenhang ist das schwarze Armbandtattoo einfach eine moderne Interpretation dieser Tradition und hat sich als sehr beliebt erwiesen.
Die schwarze Tinte, die um den Arm gewickelt wird, ist auch Teil des Grundmusters vieler Stammestätowierungen. Dies zieht sich durch viele menschliche Kulturen. In diesem Zusammenhang kann sie auch Teil des Designs keltischer Tätowierungen und vieler anderer Arten sein.